Zum Auftakt der neuen Bezirksliga-Saison musste die erste Mannschaft des BC Westfalia Herne einen herben Dämpfer einstecken.
Beim Aufsteiger SV Lippramsdorf erreichte das ambitionierte Team lediglich ein 4:4 Unentschieden.
Neben den stark aufspielenden Gegnern, hatten die Herner große Probleme mit der gegnerischen Sporthalle. Durch die viel zu niedrige Hallenhöhe, musste der einstudierte Spielstil abgeändert werden und so liefen die Gäste häufig ins offene Messer der Gastgeber.
Schon kurz vor dem Spielbeginn gab es die erste Hiobsbotschaft. Einzelspielerin und Punktegarant Claudia Niebisch musste nach dem Aufwärmen verletzungsbedingt passen.
Durch das kampflos verlorene Damendoppel, ging es mit einem 0:1 Rückstand in die ersten Partien der neuen Saison.
Während sich Daniela Joswig im Dameneinzel und Paul Masukowitz / Erik Recklies im zweiten Herrendoppel keine Blöße gaben, hagelte es im ersten Herrendoppel eine faustdicke Überraschung.
Neuzugang Sven Niebisch und Doppelpartner Carsten Deisel fanden überhaupt nicht ins Spiel. Den Favoriten unterliefen zahlreiche Flüchtigkeitsfehler - eine taktische Antwort auf die veränderte Hallensituation gab es viel zu selten. Am Ende stand mit 15:21, 21:13 und 16:21 die unerwartete Niederlage fest.
Nach den Siegen von Erik Recklies im dritten Herreneinzel und Daniela Joswig / Carsten Deisel im Mixed, sah es beim Zwischenstand von 4:2 durchaus positiv aus.
Nun spielten die Herren aus Lippramsdorf allerdings groß auf.
Nachdem sich Paul Masukowitz im zweiten Herreneinzel knapp mit 22:20, 12:21, 14:21 geschlagen geben musste, verpasste auch Sven Niebisch im Spitzeneinzel den entscheidenden Punkt.
Der Rückkehrer vom BC Recklinghausen hatte offensichtliche Probleme mit der Hallenhöhe, kämpfte mit einer couragierten Leistung dennoch verbissen um jeden Punkt. Beim Stand von 17:21 und 17:12 verlor Niebisch neun Punkte in Folge und gratulierte dem Gegner kopfschüttelnd zum Sieg.
Am nächsten Spieltag geht es für die erste Mannschaft gegen den BC Herten. Im ersten Heimspiel der noch jungen Spielzeit soll ein doppelter Punktgewinn angestrebt werden.
Leicht wird dieses Vorhaben allerdings nicht. Die Hertener präsentieren sich runderneuert, mit vielen hochklassigen Verstärkungen und haben mit Sicherheit eigene ambitionierte Ziele.
Das Spiel startet am 26. August 2023 um 18.00 Uhr in der Erich-Fried Gesamtschule.
Wir wünschen viel Erfolg!