News:
Verein
Facebook
Instagram

STADTMEISTERSCHAFTEN 2025

Daniela Joswig und Carsten Deisel siegen zum vierten Mal

Hochklassige Spiele, eine tolle Atmosphäre und jede Menge Spaß erlebten die anwesenden Zuschauer am vergangenen Wochenende bei den Badminton-Stadtmeisterschaften der Erwachsenen. In der Erich-Fried Gesamtschule kämpften insgesamt 168 Spielerinnen und Spieler in drei Leistungsklassen um die begehrten Podestplätze im Einzel, Doppel und Mixed.
Mit großen Ambitionen machten sich auch einige BCW-Akteure auf dem Weg zu den möglichen Top-Platzierungen.

Im leistungsstärksten A-Feld gingen Daniela Joswig und Carsten Deisel erstmals seit dem Titelgewinn vor fünf Jahren wieder an den Start. Trotz starker Konkurrenz wollte das Mixed den Erfolg beim BCW-Turnier im vergangenen Jahr wiederholen und ein Wörtchen um den Titel mitreden.
Souverän kämpften sich die Herner durch die ersten vier Spiele. Obwohl die Fünftrunden-Partie gegen Safia Binder und Finn Nathow vom TV Datteln mit 24:22 und 21:19 etwas glücklich verlief, zog das Duo ohne Satzverlust ins Halbfinale ein.
Nach dem klaren Sieg gegen die Hertener Kim Pföhler und Luke Lüchtemeier im vorletzten Spiel, ging es im sogenannten Traumfinale gegen das NRW-Ranglistenmixed Selina Nadler und Colin Gall vom BV Wipperfeld um den Turniersieg. Hier riefen die Lokalmatadoren dann ihre beste Leistung ab.
Schafften die Wipperfelder beim Stand von 14:20 im ersten Satz beinahe noch die Wende, konnten sie dem hohen Tempo der Gastgeber im weiteren Verlauf nicht mehr folgen.
Durch das letztlich souveräne 21:18 und 21:15 angelten sich Daniela Joswig und Carsten Deisel zum vierten Mal den Titel im höchsten Leistungsfeld. Bereits von 2018 bis 2020 ging Gold an die erfolgsverwöhnte Paarung.

Ein vereinsinternes Finale konnten die Zuschauer im Herreneinzel C-Feld verfolgen.
Mit dem Titelverteidiger Christian Weiser und dem Nachwuchsass Jarik Cherubin standen sich dabei die Höchstgesetzten Spieler gegenüber. Störrische Ruhe traf auf jugendlichen Elan.
In drei hart umkämpften Sätzen revanchierte sich Cherubin hier mit 21:14, 18:21 und 21:18 für die Niederlage im vergangenen Jahr.

Vorbei der Traum vom Titel für Christian Weiser? Ganz im Gegenteil!
Im Herrendoppel C-Feld holte der ambitionierte Hüne mit seinem Partner Jens Müller den Titelgewinn "einfach" nach.
Den Weg zur Stadtmeisterschaft musste sich das Doppel allerdings hart erarbeiten. Inklusive dem Endspiel gegen die Schermbecker Jannis Aldenhoff und Noah von Hall, ging es in drei Partien in den entscheidenden dritten Satz. Nervenstärke, ein Hauch von Coolness und die vorhandene spielerische Klasse ließ das Duo dabei etliche brenzlige Situationen überstehen.
Am Ende verteidigte Christian Weiser seinen Vorjahrestitel absolut verdient und schrieb sich bereits zum zweiten Mal in die Siegerlisten der Stadt Herne ein.

Knapp an einem Podestplatz vorbei schrammten Niklas Schallwig und Sebastian Uhanjaya im Herrendoppel B-Feld.
Nach der Auftaktniederlage gegen Johannes Neyer und Denys Panchenko aus Coesfeld, lief es bis zum Halbfinale wie am Schnürchen. Beide BCW-ler spielten stark auf - entschieden vor allem die langen Ballwechsel reihenweise für sich.
In den entscheidenden Begegnungen dann ein völlig anderes Bild. Dem eigentlich tollen Spiel der Gastgeber schlichen sich viel zu viele Aufschlag- und Annahmefehler ein. Ein Handicap, welches die Jungs sowohl im Halbfinale gegen die Nehheimer Paul-Luca Pistol und Andreas Stecken, als auch im "kleinen Finale" gegen Benjamin Gerken und Steffen Lippert aus Solingen nicht kompensieren konnten.
Am Ende stand trotzdem ein starker vierter Platz, den die Beiden vor Turnierstart sicherlich unterschrieben hätten.

Nach zwei langen Turniertagen beendete Organisator Matthias Joswig zufrieden die Veranstaltung. Viel Lob gab es von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für einen reibungslosen Turnierablauf, das Cafeteria Team konnte sich über Langeweile nicht beschweren und auch der anwesende Sport-Shop zeigte sich mit dem Wochenende zufrieden.
Wir bedanken uns für zwei schöne Tage in der Sporthalle und hoffen am 25./26. Oktober 2025 erneut viele bekannte und neue Gesichter in Herne begrüßen zu dürfen. Dann findet die zwanzigste Ausgabe des beliebten BCW-Doppel- und Mixedturniers statt.
Einen weiteren großen Dank an alle Mitglieder und Eltern für die tatkräftige Unterstützung!

01
02
03
04

Training

Montag

Senioren: 19:15 Uhr - 22:00 Uhr

Mittwoch

Schüler: 16:30 Uhr - 18:15 Uhr

Jugend: 18:15 Uhr - 19:45 Uhr

Senioren: 19:45 Uhr - 22:00 Uhr

Freitag

Schüler: 16:30 Uhr - 18:15 Uhr

Jugend: 18:15 Uhr - 19:45 Uhr

Senioren: 19:45 Uhr - 22:00 Uhr